TL;DR – Kurz und knapp

Fredrickslaw.com – Multilinguale Kanzlei-Website für den US-Markt

Im Zuge eines umfassenden Rebrandings der Kanzlei Fredricks, Schwarzl & von der Horst in Los Angeles wurde die bestehende Website – die zuvor mit Joomla umgesetzt war und bereits in die Jahre gekommen ist – vollständig modernisiert.
Die neue Website basiert auf WordPress und wurde mit dem Bricks Builder realisiert. Dabei war es besonders wichtig, den Charakter und die Werte der ursprünglichen Seite zu bewahren und dennoch ein zeitgemäßes, professionelles Design zu schaffen.
Die Website wurde in fünf Sprachen umgesetzt und weltweit zugänglich gemacht. Zusätzlich wurde eine IT-Beratung durchgeführt und Microsoft 365 eingeführt, um die digitale Infrastruktur der Kanzlei zu stärken.

Zum Projekt
fredrickslaw.com Screenshot Desktop AnsichtiMac Monitor

Umsetzung & Ergebnis

Projektüberblick

👤 Über den Kunden

Die Kanzlei Fredricks, Schwarzl & von der Horst mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien, ist auf internationales Wirtschaftsrecht, Einwanderungsrecht und Unterhaltungsrecht spezialisiert.
Mit einem internationalen und multikulturellen Team betreut sie Mandanten aus verschiedenen Ländern, insbesondere mit Bezug zu den USA und Europa.

📋 Anforderungen

  • Relaunch der veralteten Joomla-Website im Rahmen des Rebrandings

  • Überführung in eine moderne WordPress-Umgebung

  • Umsetzung mit Bricks Builder zur flexiblen Inhaltsgestaltung

  • Bewahrung der ursprünglichen Werte in einem modernen Design

  • Mehrsprachige Umsetzung (5 Sprachen) mit Polylang

  • Einführung von Microsoft 365 zur internen Kommunikation

  • Laufende IT- und Webberatung

Alles Wichtige zum Projekt

📌 Projektinformationen

Die neue Website wurde mit WordPress und dem Bricks Builder entwickelt, um maximale gestalterische Freiheit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Durch den Einsatz von Polylang können Inhalte in fünf Sprachen gepflegt und strukturiert dargestellt werden, was besonders für internationale Mandanten von Vorteil ist.
Das Design orientiert sich an modernen UX-Prinzipien, ohne den professionellen Charakter und die Seriosität der Kanzlei zu verlieren.
Zusätzlich wurde im Rahmen des Projekts Microsoft 365 eingeführt, um die digitale Arbeitsweise der Kanzlei effizienter zu gestalten. itweso begleitet das Team weiterhin als zuverlässiger IT-Partner.

Suchen Sie nach einer passenden IT-Lösung?

Wir unterstützen Sie dabei, die passende IT-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden — persönlich, verständlich und auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Lassen Sie uns gemeinsam starten!

Projekt besprechen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner